Kurze Ostergedichte & SprücheSchöne Reime - Ostern - kurze Sprüche - von lustig bis nachdenklich - für Erwachsene und Kinderauf dieser Seite:Klassische gemeinfreieKleiner Ostergedanke Geschenk+Bücher-Tipps gute Links Ähnliche Themenlustige Ostergedichtekurze Frühlingsgedichte zum Geburtstag Ostern Ostergedichte
Epilog FrühlingsgedichteKlassische FrühlingsgedichteFrühlingsliebe Frühlingslied Frühlingsmärchen Frühlingsphantasie Geburtstag Frühlingsgedichte von:EichendorffGoethe Mörike Frühling ThemenFrühling JahreszeitOstern Pfingsten Sprüche Zitate Zeit über Auferstehung nachzudenken, über Frühling und Neuanfang. Ostern lädt ein für fröhliches Beisammensein, aber auch für tiefsinnige Gedanken. Hier erhalten Sie schöne und kurze Ostergedichte, lustige Reime, ernste Verse für Kinder und Erwachsene. Mit einem lustigen oder nachdenklichen Gedicht wird Ostern bestimmt noch viel schöner. Ob das Thema in der Schule, der Kita oder zu Hause behandelt wird, liebevolle Ostergedichte und Sprüche eignen sich zum Vortragen ebenso gut wie für Ostergrüsse auf Karten, für Briefe oder Geschenke. Sie finden hier auch Osterwünsche auf Bildern zum Ausdrucken oder Versenden.OsterstundDie Welt wird still, der Frühling bunt. (© H.S. Sam) ![]() © Bild fruehling-gedichte.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) z.B. für Karten, basteln kostenlos genutzt werden. > Nutzung Bilder Der LenzDer Lenz ist da (© Monika Minder) OsterhasIn der schönen Osterzeit (© Milena L.A.) Wär ich ein OsterhasWär ich ein Osterhas, stünd ich vorm Bäckershaus (© Beat Jan) Leise zieht ein FrühlingsliedLeise zieht ein Frühlingslied, (© Monika Minder) Der Hase hängt die Ohren tiefDer Hase hängt die Ohren tief, (© Jo M. Wysser) ![]() © Bild fruehling-gedichte.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms. Bild-Text Dasein ist Glück, werden ist alles. OsterglockenOsterglocken bimbeln, läuten lange Tage ein, (© Milena A.L.) OstergrussNach draussen mit dem Fuss, (© M.B. Hermann) Es werde OsternEs werde Ostern, es werde Frühling, (© Monika Minder) AugenblickSo im kleinen Augenblick des Tages (© Beat Jan) Die Osterglocken leis erklingenDie Osterglocken leis erklingen, (© Hanna Schnyders) So grün wie HoffnungEs riecht nach Gras, so grün wie Hoffnung, (© Beat Jan) Leise erwachen Tulpen und RosenLeise erwachen Tulpen und Rosen, (© Monika Minder) ![]() © Bild fruehling-gedichte.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte. Bild-Text Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein
anderes Licht. Die Hasen tanzenBlau trägt er seinen Hut (© Hanna Schnyders) OsternOstern: essen, tanzen, Eier suchen, (© Beat Jan) Neues LichtJetzt, wo Licht neu zusammengesetzt wird, (© Monika Minder) Es war einmal ein kleiner HasEs war einmal ein kleiner Has > mehr lustige kurze Ostergedichte und SprücheMorgens in der FrühMorgens in der Früh , (© Monika Minder) FröhlichkeitWir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. (Vincent van Gogh, 1853-1890, niederländischer Maler) Was wir nötig habenWir haben Intelligenz nötig und Geist, (© Monika Minder) ErinnerungenErinnerungen wachsen, (© Beat Jan) OstergrussWir gehn zu Fuss > Ostergedichte und allgemeine OstergrüsseWenn das grüne GrasWenn das grüne Gras Was einmal gewesen istWas einmal gewesen ist, lebt fort, nur nicht in der wirklichen Natur. (Novalis, 1772-1801, deutscher Dichter) Henne und OsterhasEs lag vorm Haus im grünen Gras Der Himmel singt von LiebeEs singt der Himmel jetzt von Liebe, Alles fängt zu blühen anAlles fängt zu blühen an Die letzte Einsamkeit ist nicht der Abgrund Die letzte Einsamkeit ist nicht der Abgrund, Klassische gemeinfreie bekannte und unbekanntereKurze Ostergedichte & SprücheDrunten an der GartenmauerDrunten an der Gartenmauern Das Osterei Und ich sag's, es bleibt dabei, 4. Vers aus dem Gedicht das Osterei OsternErstorben war des Frühlings Lust und Prangen (Ada Linden, 1847-1911, deutsche Schriftstellerin) Aus dem gleichnamigen Gedicht Ostern. Du bist'sDu bist's, der, was wir bauen, Das OstereiHei, juchei! Kommt herbei! (Hoffmann von Fallersleben, 1798-1874, deutscher Schriftsteller) Das OsternDie Osterglocken klingen! (Johanna Marie Lankau, 1866-1921, deutsche Dichterin) Erste Strophe aus dem gleichnamigen Gedicht Wenn die Schokolade keimtWenn die Schokolade keimt, (Joachim Ringelnatz, 1883-1934, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler) Der erste OstertagFünf Hasen, die saßen beisammen dicht. (Heinrich Hoffmann, 1809-1894, deutscher Lyriker, Kinderbuchautor) Das Osterfest kann startenDas Wetter spielt nicht richtig mit, (Autor unbekannt) Die Welt der MaterieDie Welt der Materie, und alles was zu ihr gehört, ist nur ein Traum im Vergleich zu dem Erwachen, das wir den »Schrecken des Todes« nennen. (Khalil Gibran, 1883-1931, libanesisch-amerikanischer Philosoph) Mehr Gedichte zur Osterzeit auf folgenden Seiten:
|